• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Infront

Konzentrierte Lösungen

  • Unternehmen
  • Portfolio
  • Join us!
  • Karriere
  • Publikationen
  • Referenzen
  • English
  • LinkedIn
  • E-Mail schreiben
  • Kontaktformular
  • Anrufen

Join us!

  • Arbeiten bei Infront
  • Karriere und Entwicklung
  • Jobs
  • Bewerbungstipps
  • Ansprechpartner
Best of Consulting

Infront Consulting:
Best-of-Industry in Organisation und Transformation

Infront Consulting erhält den renommierten „Best of Consulting“-Award der WirtschaftsWoche für das beste Beratungsprojekt in der Kategorie Organisation und Digitale Transformation.

Zum Projekt   Zur Infront-Website

weiter

Best of Consulting – Highlights des Projekts

Platform-driven Transformation: Der Turbo für die digitale Geschäftstransformation

In dem von der WirtschaftsWoche ausgezeichneten Transformationsprojekt begleitet Infront Consulting den weltweit-tätigen, börsennotierten Tier-1-Automobilzulieferer ElringKlinger AG auf seinem Weg vom Zulieferer für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor zum Systemanbieter für nachhaltige Mobilität.

Situation | Ein tiefgreifender Geschäftsumbau hin zu Elektromobilität und Wasserstoff 

  • Der Wandel des Portfolios hin zu Elektromobilität und Wasserstoff sowie die bevorstehende Migration zu SAP S/4Hana erfordern eine tiefgreifende Veränderung im Geschäftsbetrieb und im Management der wachsenden Komplexität, welche die neuen Systemlösungen mit sich bringen
  • Die Unternehmenführung war von Beginn an der festen Überzeugung, dass die Mitarbeiter:innen und die Digitalisierung die entscheidenden Erfolgshebel sind, um die transformativen Veränderungen aktiv zu gestalten und die Wettbewerbsfähigkeit auszubauen
  • Altbekannte Transformationsansätze – wie Multi-Projekt-Programme oder ERP-zentrische Transformation – sind aufgrund der unternehmensweiten Auswirkungen, der Komplexität und des Veränderungsdrucks erkennbar ungeeignet

„Die digitale Transformation hätte uns als Unternehmen in unserer Handlungsfähigkeit einschränken können, da wir nicht alles gleichzeitig umsetzen können. Infront hat uns wirkungsvoll dabei unterstützt, konzernweit die richtigen Prioritäten zu setzen und einen innovativen Weg nach vorne zu entwickeln.“

Stephan Gemm
Chief Information Officer, ElringKlinger AG

 Lösungsansatz | Ein passgenauer Transformationspfad unter enger Verzahnung von Business und IT

  • Mit Infront wurde ein plattformbasierter Ansatz entwickelt und in die Umsetzung gebracht. Die Grundidee: Digitale Geschäftsplattformen bieten eine als Produkt aufgesetzte, zukunftsfähige Geschäftsprozess- und Systemlandschaft an und ermöglichen deren kontinuierliche Weiterentwicklung, mit der die wirtschaftlichen Nutzenpotenziale gehoben werden
  • Eine durchgängige digitale Unternehmensarchitektur ermöglicht es, moderne Technologieanwendungen (z.B. digitale Zwillinge in der Produktion, Künstliche Intelligenz) und Marktanforderungen (z.B. die Nachhaltigkeit des Konzerns) abzubilden und den MitarbeiterInnen auf allen Ebenen Echtzeitinformationen und nutzerzentrierte Tools bereitzustellen
  • Um den Prozess zentral zu koordinieren und zu beschleunigen, wurde die Rolle des Digital Transformation Officers und eine eigene Einheit mit Netzwerkorganisation für die digitale Transformation geschaffen, um eine konzernweite Vernetzung von Business, Operations und IT zu ermöglichen

„ElringKlinger brauchte einen neuen und wirksameren Ansatz, um die komplexe Transformation erfolgreich zu bewältigen. Infront hat genau das geliefert: die plattformgetriebene Transformation ermöglicht den großen Sprung nach vorne und stellt sicher, dass die Digitalisierung gemeinsam mit den Geschäftsbereichen und der IT vorangetrieben wird“

Fabian Hörz
Director Corporate Strategy & Digital Transformation, ElringKlinger AG

 Erfolgsformel | Infront setzt auf überlegene Ansätze, Kollaboration auf Augenhöhe und Begeisterung für Transformation 

  • Um die digitale Transformation zu beschleunigen, müssen klare Prioritäten gesetzt werden: eine Digital Heatmap auf dem Infront Lagetisch ermöglichte es, den zuvor intransparenten Digitalisierungsrückstand konzernweit zu erfassen und nach Kritikalität in Bezug auf die mittelfristigen Geschäftsziele zu priorisieren
  • Die Komplexität eines global agierenden Unternehmens wurde erstmals über die gesamte Unternehmensarchitektur abgebildet, auf sinnvollen und durchgängigen digitalen Geschäftsplattformen aggregiert und durch ein permanentes Plattform-Betriebsmodell dauerhaft beherrschbar und optimierbar gemacht
  • Der große Respekt vor der Bewältigung der digitalen Transformation und der aufwändigen S/4-Migration ist durch den innovativen Ansatz in Kombination mit einem maßgeschneiderten Change-Programm einer nachhaltig positiven Aufbruchstimmung gewichen, in der die IT die Rolle des Beschleunigers und Zukunftsgestalters einnimmt

Sie wollen mehr erfahren?

Kommen Sie mit uns
ins Gespräch.

Gerne diskutieren wir mit Ihnen darüber, wie Sie die digitale Transformation Ihres Unternehmens beschleunigen können.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail.

T 040 3344 151-0

Thomas Sindemann

Thomas
Sindemann

MANAGING PARTNER

E-Mail schreiben

E-Mail

Phil Klemens

Phil
Klemens

PRACTICE LEAD INDUSTRY

E-Mail schreiben

E-Mail

Über den Best of Consulting Award

Best of Consulting Wettbewerb der WirtschaftWoche

Im Rahmen des Best of Consulting möchte die WirtschaftsWoche wissen, welche Beratungshäuser die Besten ihres Fachs sind und zeichnet Deutschlands beste Unternehmensberatungsprojekte aus. Der umfangreiche Beratercheck schafft so Klarheit auf einem intransparenten Markt. Best of Consulting überprüft den Projekterfolg der Beratungshäuser und hilft Kunden auf der Suche nach dem bestmöglichen Berater für das nächste Projekt. 

Die WirtschaftsWoche rief alle Beratungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dazu auf, ihre besten Kundenprojekte von einem wissenschaftlichen Fachbeirat und einer Jury bewerten zu lassen. Die Fachbeirats- und Jurymitglieder bewerten den Kundennutzen des Projektes anhand der folgenden Kriterien:

  • Inhalt: Kreativität, analytischer Beitrag, methodischer Beitrag, Markt- und Branchenkenntnisse
  • Kommunikation: Ansehen, Vernetzung, Moderation, Teamfähigkeit, Projektmanagement
  • Realitätswirkung: Wirkung auf Betriebsergebnis, Umsetzbarkeit, eigener Umsetzungsbeitrag, Tragweite
  • Kundenzufriedenheit

Die Projekte werden durch eine Präsentation des Einreichers sowie eine von der WirtschaftsWoche durchgeführten Befragung des Klienten des Projektes sowie weiterer Klienten des Einreichers dokumentiert.

Die Preisverleihung fand am 30.11.2023 in Düsseldorf statt.

Infront Consulting bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und das positive Feedback!

Über Infront Consulting & Management GmbH

Konzentrierte Lösungen

Infront ist eine führende Strategie- und Managementberatung mit Fokus auf der digitalen Transformation. In unseren Schwerpunkt-Branchen beraten wir zu allen Themen, insbesondere Geschäftsmodellstrategien, Innovation-Ökosystemen und Erneuerung des Kerngeschäfts.

Im Verbund mit der KPS liefert Infront das strategische und übergreifend gedachte Fundament für die sofort wirksame, individuell gestaltete und am Markt differenzierende digitale Transformation Ihres Unternehmens.

Infront wird immer wieder mit bedeutenden Auszeichnungen gewürdigt, die auf ganz unterschiedlichen und besonders glaubwürdigen Auswahlinstanzen basieren: einer fachübergreifenden Experten-Jury  („Best of Consulting“), breit angelegten Wettbewerber- und Kundenbefragungen („Beste Berater“) oder der intensiven Befragung von 500 Führungskräften („Hidden Champion“). Hinzu kommen die vielfältigen Auszeichnungen der KPS AG.

Zur Infront-Website

Footer

About

Infront
Consulting & Management GmbH
Neuer Wall 10
20354 Hamburg

info@infront-consulting.com
T 040 3344 151-0
F 040 3344 151-11

Download Directions

Karriere

Arbeiten bei Infront
Offene Stellen

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

  • Deutsch
  • English

    Kontakt

    Schreiben Sie uns!




    * Pflichtfelder



      Kontakt

      Wir rufen Sie zurück!






      * Pflichtfelder

      Oder rufen Sie uns an!

      Stefanie Thiele

      Business Development
      Stefanie Thiele
      040 / 3344 151-48

      Sarah Bergfeld

      Jobs
      Jana Willenborg
      040 / 3344 151-33