• E-Mail schreiben
  • Kontaktformular
  • Anrufen

Join us!

Konzentrierte Lösungen

Die besten Wege findet man nicht, man baut sie.

Zu den Downloads

Geschäftsmodelle in der Logistik stehen immer häufiger auf dem Prüfstand und müssen sich in kürzeren Zyklen an die neuen Anforderungen von Konsumenten, Kunden und Finanzgebern anpassen. Ganze Logistiknetzwerke richten sich an neuen Beschaffungs- und Absatzstrukturen aus. Fortschreitende Digitalisierung und wachsender E-Commerce erhöhen die Anforderungen an eine reibungslose Multi-Channel-Logistik. Resultierend müssen sich die Marktakteure entlang der Supply Chain von effizienzorientierten Umsetzern hin zu innovativen Gestaltern und Lösungsanbietern entwickeln, um dem aktuellen Marktumfeld standzuhalten.

Erfahren Sie jetzt mehr zu unserer Arbeitsweise und aktuellen Marktstudien in der Logistik.

weiter

Vorgehen

Optimierung, Erweiterung und Erneuerung von Geschäftsmodellen in der Logistik

Die Marktdynamiken der letzten Jahre haben zu zahlreichen Wachstumschancen geführt. Die Erschließung dieser Chancen erfordert jedoch oftmals eine Anpassung des eigenen Geschäftsmodells. Vor diesem Hintergrund haben wir aus zahlreichen Projektreferenzen drei zentrale Ansätze abgeleitet, die es ermöglichen, das eigene Geschäftsmodell auf diese Chancen auszurichten.

Download

Studie

Anwendungsfälle und Archetypen als Katalysatoren zur nachhaltigen Geschäftsmodellentwicklung

Geschäftsmodellentwicklung ist oftmals ein komplexes und herausforderndes Unterfangen. Daher haben wir gemeinsam mit Marktexperten verschiedene Katalysatoren für die Geschäftsmodellentwicklung abgeleitet, die pragmatische Abkürzungen bei der Konzeption, Validierung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle ermöglichen. Erfahren Sie jetzt, wie auch Sie von Anwendungsfällen und Archetypen bei der Geschäftsmodellentwicklung profitieren können.

Download

Studie

Aktuelle Dynamiken der Fertigfahrzeuglogistik und deren Auswirkungen auf die Marktakteure

Der Markt für Fertigfahrzeuglogistik steht vor strukturellen Veränderungen infolge des wachsenden Transportvolumens, der sich ändernden Verbrauchernachfrage und eines erheblichen Mangels an Kapazitäten und Fahrern. Um diese Veränderungen zu bewältigen und neue Potenziale zu erschließen, müssen die Marktteilnehmer ihre Rolle neu bewerten und ihre Flexibilität erhöhen. Hierfür wurden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren 6 übergreifende Handlungsfelder und Ansatzpunkte abgeleitet.

Download


WILLKOMMEN BEI INFRONT

Partnerschaftlich, mutig, konsequent.

Infront wurde 2004 gegründet und ist von der Strategiedefinition über die Innovationsgestaltung bis zur Erneuerung des Kerngeschäftes der führende Partner bei dieser umfassenden Herausforderung. Mehr als 100 Unternehmen aus DAX und gehobenem Mittelstand haben sich mit uns bereits in die digitale Transformation begeben. Für unsere Ergebnisse und einzigartigen Methoden sind wir von Kunden und Fachmedien vielfach ausgezeichnet. Seit 2018 ist Infront eine hundertprozentige Tochter der KPS AG aus München. Gemeinsam nutzen wir Know-how und Ressourcen, um Kunden von der strategischen Ausrichtung über die präzise Gestaltung schlüsselfertiger, branchenspezifischer Prozessketten bis zur umfassenden Technologie- und Organisations-Implementierung zu begleiten.

Sie finden Infront in Hamburgs »erster Reihe« – direkt am Jungfernstieg. Von hier aus arbeiten wir im gesamten deutschsprachigen Raum und tragen so ganz nebenbei die hanseatischen Tugenden – Verbindlichkeit, Weltoffenheit, Unaufgeregtheit – in die Welt hinaus.

UNSER VERSPRECHEN

Was wir mit an den Tisch bringen

Branchenexpertise

  • Langjährige Expertise und Einblicke in den Bahn- und Logistikmarkt
  • Großes fachliches und persönliches Netzwerk in der Branche und Politik
  • Einblicke in unterschiedliche Betriebs- und Geschäftsmodelle zahlreicher Branchenakteure

Methodik

  • Toolbox mit validierten und preisgekrönten Methoden
  • Interaktive Ansätze zur Einbeziehung aller relevanten Stakeholder
  • Einzigartige Datenbank mit allen relevanten Marktdaten und Unternehmensprofilen

Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr zu erfahren!

Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr zu erfahren!

Ansprechpartner

Axel Marschall
Partner

Sebastian Schwarz
Principal

Kontakt

Vereinbaren Sie ein
Gespräch!

Schreiben Sie eine
E-Mail!

Zufriedene Kunden

Kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr zu erfahren!

Axel
Marschall
Partner

Sebastian
Schwarz
Principal

Vereinbaren Sie ein
Gespräch!

Schreiben Sie eine
E-Mail!


Impressum Datenschutz

© Infront Consulting & Management GmbH 2023

© 2023 Infront Consulting & Management GmbH

    Kontakt

    Schreiben Sie uns!




    * Pflichtfelder



      Kontakt

      Wir rufen Sie zurück!






      * Pflichtfelder

      Oder rufen Sie uns an!

      Stefanie Thiele

      Business Development
      Stefanie Thiele
      040 / 3344 151-48

      Sarah Bergfeld

      Jobs
      Jana Willenborg
      040 / 3344 151-33